Sommer-Rabatt
    ►►►    
bis zu
-23%
Rabatt sichern!
Nur bis 15.08.2025

Kammersystem

Als Kammersystem wird die Konstruktionsart von Kunststofffenstern bezeichnet, bei der mehrere, gegeneinander abgeschlossene Luftkammern im Rahmenprofil für eine optimale Wärmedämmung sorgen sollen. Meist sind die Dämmwerte von Kunststofffenstern mit mehr Luftkammern besser. Eine genaue Aussage dazu lässt nur der Uf-Wert zu, der den Wärmedurchgangskoeffizienten des Rahmens (frame) angibt. Die ersten Kunststofffenster wurden nur mit einer einzigen Kammer versehen und boten daher auch keine gute Isolierung. Moderne Fenster besitzen Mehrkammerprofile und reichen bis hin zum 7-Kammer-System, häufig als Isolierkammern bezeichnet.


Mehr lesen

Hinweise zu Antipanik-Türen und Fluchttürsysteme

Durch die europaweite Vereinheitlichung der Sicherheitsbestimmungen in Gebäuden aller Art, wurde auch der...

Das leisten Fenster heute

Es begann mit einem kleinen Windauge, es wuchs und wurde zu einem der wichtigsten Bauelemente überhaupt. Die...

Fenstertausch und Förderungen

In Österreich wird Energieeffizienz großgeschrieben! Erkunden Sie die verschiedenen staatlichen...

Visuelle Beurteilung von Rahmenmaterialien

FENSTERNORM arbeitet als Qualitätsanbieter strikt nach den neuen Qualitätsrichtlinien und...