Fenster aus Holz

Holz ist das traditionelle Material für einen Fensterrahmen und wird immer noch gerne verwendet. Holzfenster wirken ursprünglich und kreieren eine wohnliche Atmosphäre im Raum. Dieses Material gehört zu den umweltfreundlichsten, denn es handelt sich dabei um einen nachwachsenden, leicht recycelbaren Rohstoff.

  • hervorragende Wärmedämmung und Natürlichkeit
  • angenehme, urgemütliche Optik
  • unikal durch die individuelle Maserung 
  • umweltgerechte und nachhaltige Forstwirtschaft
  • Oberfläche durch Mehrfachbeschichtung geschützt
Fenster aus Holz

Fenstersysteme aus Holz

-20%
Natura Line 78

Natura Line 78

  • Bautiefe von 78 mm
  • Verglassung: 2, 3-fach bis 40 mm
  • Farbe Innen/Außen: alle Farben
  • Uf-Wert von 0,76 W/(m²K)
  • Schalldämpfung bis 43dB
  • Sicherheit bis RC2

Wärmedämmung

Uw bis 0,76 W/m²K (bei Ug 0,5 W/m²K)

Sicherheit

bis RC2

Bautiefe

78 mm

432 , - /Stk. 540 , - /Stk.

mehr Info jetzt konfigurieren
-20%
Natura Line 92

Natura Line 92

  • Bautiefe von 92 mm
  • Verglassung: 3-fach bis 52 mm
  • Farbe Innen/Außen: alle Farben
  • Uf-Wert von 0,71 W/(m²K)
  • Schalldämpfung bis 43dB
  • Sicherheit bis RC2

Wärmedämmung

Uw bis 0,71 W/m²K (bei Ug 0,5 W/m²K)

Sicherheit

bis RC2

Bautiefe

92 mm

493 , - /Stk. 616 , 25 /Stk.

mehr Info jetzt konfigurieren

Holz - urgemütlich und stabil

Seit Anbeginn der Fenstererzeugung ist Holz der älteste Werkstoff. Zu den Top Eigenschaften von Holz zählen vor allem die hervorragende Wärmedämmung und Natürlichkeit. Zudem erzeugen Holzfenster ein sehr behagliches Wohnklima. Holzfenster sind sehr formstabil und zeichnen sich durch leichte Verarbeitbarkeit aus. Durch die Prozesse der Holzmodifizierung erreicht Holz eine hohe Lebenserwartung und steht einem Kunststofffenster oder Aluminium Fenster in nichts mehr nach. In Kombination mit einer Aluminium-Außenschale (Holz-Alu Fenster) erreichen die Holzfenster eine optimale Witterungsbeständigkeit und setzen Ihrer Farbwahl keine Grenzen (RAL-Palette). Der ökologische Aspekt ist natürlich auch nicht außer Acht zu lassen, die Entsorgung ist unproblematisch und eine sinnvolle Wiederverwertung gegeben.

Für die Holzfensterherstellung verwenden wir ausschließlich Massivhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Standardmäßig wird unser Holzfenstermodell Natura Line 78 aus Fichtenholz gefertigt. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne auch Lärche-, Eichen- oder Meranti-Holz an. Unsere Holzfenster können auch in einer beliebigen Farbenvielfalt gestaltet werden, natürlich lasiert um die Maserung des Holzes zur Geltung zu bringen, oder lackiert in jeder beliebigen Farbe.

Fenster "wie früher"

Die Holzfenster gewinnen in der ersten Linie durch ihre angenehme, urgemütliche Optik. Ein Holzfenster wirkt dank seiner natürlichen Maserung traditionsverbunden, dieses Material vermittelt den Eindruck von Wärme und Geborgenheit. Die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Holz macht die Fenster hochwärmedämmend - Uw von 0,83 W/m2 K ist bei einem Holzfenster leicht zu erreichen.

Fichte, Kiefer oder Eiche?

Die Holzfensterrahmen werden entweder aus Nadelholz (Fichte, Kiefer oder Lärche) oder Laubholz (Eiche oder Buche) hergestellt. Dabei ist das Nadelholz vergleichsweise preisgünstiger. Auf den Preis für Holzfenster wirken solche Faktoren, wie die Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Schimmel und Würmern sowie die Isoliereigenschaften der Holzarten aus. Für umweltbewusste Kunden spielt bei der Entscheidung pro Holzfenster das Argument der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Das Holz für moderne Fenster stammt größtenteils aus umweltfreundlich agierenden Forstbetrieben.

Vielseitig einsetzbar

Die Holzfenster sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, auch komplexe Geometrien sind mit diesem Material realisierbar. Dreh/Kipp-Fenster, Fenster mit eleganten Sprossen, Balkon- und Terrassentüren - die Holzfensterrahmen sind für viele Ideen offen. Farblich lässt sich das Holz dank den Lasierungen und Imprägnierungen ebenfalls vielseitig gestalten und somit je nach Geschmack anpassen.

Holzmodifizierung verbessert die Eigenschaften

Da das Material empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert, braucht dieses dementsprechend auch eine fachgerechte Wartung und Pflege. Bei modernen Fenstern aus Holz wird die Oberfläche allerdings bereits während der Produktionsphase in Form von Mehrfachbeschichtungen und/oder durch chemische, mechanische oder thermische Modifizierungsverfahren bearbeitet und geschützt. Das Ziel dabei ist vor allem wechselnde Bedingungen wie Temperaturschwankungen besser zu halten die Veränderung des Feuchtigkeitsverhaltens und somit auch die Erhöhung der Dauerhaftigkeit des Holzes. Mit der passenden Wartung überdauern die Holzfensterrahmen mehrere Jahrzehnte.

Referenzen

Referenzobjekte, die von Fensterprofilen von Trocal profitieren.

Kundenmeinungen

Wir sind sehr zufrieden und werden wieder bei Fensternorm bestellen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Trotz Transport von Wien nach Vorarlberg waren die Fenster wesentlich günstiger als sämtliche Anbieter in unserer Nähe. Liefertermin und Lieferservice waren ebenfalls bestens; zeitgemäß, verlässlich. Bei Unklarheiten zur richtigen Bestellung  bzw. Beratung vor dem Kauf wurden wir von Anfang bis Ende gut  und ausführlich betreut.

Fam.  Krammer

Fam. Krammer

Vorarlberg, Österreich

Danke für den freundlichen Empfang im Januar, in der den Ausstellungsräumen in Wien.
Wir konnten die Produkte vor Ort anschauen und waren beeindruckt.
Die Homepage finde ich genial, weil recht einfach die Masse/ Berechnungen in verschiedenen Varianten direkt eingeben werden kann.
Zwei Bestellungen (5.5 und 3.5 Tonnen) wurden mir vor die Haustüre pünktlich geliefert.
Bei Fragen zu den Bestellungen erhielt ich jeweils kompetente Auskunft.

Gerne möchte ich mit Ihnen weitere Bestellungen tätigen und zusammenarbeiten.

Freundliche Grüsse
Geschäftsführer, Leo Betschart

Schweizer Unternehmen – Betschart Leo

Schweizer Unternehmen – Betschart Leo

St Gallen, Schweiz

Fenster aus Holz online bei Fensternorm.com bestellen

Einfach und schnell den Preis von Ihrem gewünschten Fenster berechnen

konfigurieren

Ratgeber

Hinweise zu Antipanik-Türen und Fluchttürsysteme

Durch die europaweite Vereinheitlichung der Sicherheitsbestimmungen in Gebäuden aller Art, wurde auch der...

Das leisten Fenster heute

Es begann mit einem kleinen Windauge, es wuchs und wurde zu einem der wichtigsten Bauelemente überhaupt. Die...

Letzte Blogartikel

Was sagen Sie über Aluminium?

Aluminium ist ein sehr vielseitiges Material, das sich für die Herstellung von Fenstern hervorragend eignet! Fenster gibt es aus Holz,[...]